Fussreflexzonen-Therapie

Patientin: “Nach der Fussreflexzonen-Therapie fühle ich mich mit meinem Innersten verbunden. Eine gewisse Klarheit und Leichtigkeit bereitet sich aus und macht mich zufrieden.” 

Und eine andere Patientin berichtet: “Während der FRZ Massage erlebe ich eine intensive Entspannung im ganzen Körper. Ich atme tiefer und ruhiger. Aus dieser Entspannung entsteht im Nachhinein viel Energie und innere Ruhe, die mich sehr nachhaltig begleitet.Oft gehe ich nach der FRZ Massage nach Hause und fühle mich, wie wenn „meine Batterien” neu geladen wurden; neue Ideen entstehen und auch die Energie, diese umzusetzen.”

Fussreflexzonen-Therapie

Die Füsse sind unsere Wurzeln – und tragen uns tagtäglich durch unser Leben. Sie sind einerseits unsere am meisten belasteten Körperteile, andererseits sind sie sehr berührungsempfindlich und sensibel.
Unsere Füsse können aber noch mehr: die Reflexzonen der Füsse stellen ein verkleinertes Abbild des gesamten Körpers und seiner Organe dar.

Diese bildschirmartige Selbstabbildung im Kleinen, die mit dem Makrosystem der ganzen Person in wechselwirksamer Beziehung steht, wird mit der Fussreflexzonen-Therapie angesprochen.

Als Ordnungs- und Regulationstherapie unterstützt und aktiviert die Fussreflexzonen-Therapie (FRZ) die Selbstheilungskräfte des Menschen und wirkt sowohl in stofflichen als auch in nichtstofflichen Ebenen.

Folgende Krankheitsbilder und Symptome finden in der Fussreflexzonen-Therapie einen Heilungsansatz, jeweils im Rahmen der regenerativen Möglichkeiten des einzelnen Patienten:
  • Statisch-muskuläre Belastungen und Fehlformen (akut oder chronisch)
  • Verdauungsbeschwerden
  • Hormonelle Störungen
  • Chronische oder akute Entzündungen im Stirn-, Nasen- oder Kieferbereich
  • Lymphatische Belastungen (auch bei Kindern), Allergien
  • Beschwerden des Urogenitalsystems
  • Kopf- und Nackenschmerzen (verschiedene Arten)
  • Nervosität und Lampenfieber
  • Belastungen des vegetativen Nervensystems

Martina His ist als Fussreflexzonen-Therapeutin bei der Stiftung ASCA (Schweizerische Stiftung für Komplementärmedizin) sowie beim EMR registriert.

Anmeldung und Termine:
Beim Empfang im CorpoSana im 4. Stock,
Tel. 061 338 70 70 oder
martina.his@corposana.ch

Preise

55-minütige Behandlung: CHF 110.-

Alle Preise sind inklusive Mehrwertsteuer.

Bitte klären Sie bei Ihrer Krankenkasse (Zusatzversicherung) ab, ob und in welcher Höhe Ihnen die Kosten für die Behandlung rückerstattet wird.
Die ZSR Nummer von Martina His lautet: D664462

Das könnte Sie auch noch interessieren: Massage