
Rückenschmerzen zählen zu den häufigsten Gesundheitsproblemen weltweit. Etwa 80 % aller Menschen erleben im Laufe ihres Lebens mindestens eine Episode akuter oder chronischer Rückenschmerzen. Doch die entscheidende Erkenntnis lautet: In den meisten Fällen liegt keine strukturelle Schädigung vor, sondern eine mangelnde Belastbarkeit der Muskulatur.
Die gute Nachricht – das lässt sich trainieren.
Gezieltes, progressives Krafttraining kann die Belastbarkeit von Wirbelsäule und Rumpfmuskulatur nachhaltig verbessern, Schmerzen reduzieren und Rückfälle verhindern.
In unserer Physiotherapie und unserem Trainingsbereich in Basel beginnt jedes Rückenprogramm mit einer funktionellen Analyse.
Wir messen deine Kraftwerte, prüfen Beweglichkeit, Haltung und Stabilität – und identifizieren, wo Schwächen, Kompensationen oder Mobilitätsdefizite vorliegen.
Auf dieser Basis entsteht ein individuell abgestimmter Trainingsplan, der dich Schritt für Schritt aufbaut – sicher, messbar und wirkungsvoll.
Aktuelle wissenschaftliche Evidenz widerlegt den Mythos der Schonung eindeutig:
Das Prinzip ist einfach:
Ein belastbarer Rücken schmerzt weniger.
Muskulatur schützt, stabilisiert und entlastet die passiven Strukturen wie Bandscheiben, Faszien und Gelenke.
Ein gutes Rückenprogramm besteht nicht aus Isolationsübungen, sondern aus funktionellen Mehrgelenksbewegungen.
Diese verbessern gleichzeitig Kraft, Koordination und Bewegungssteuerung – drei zentrale Komponenten für Schmerzfreiheit und Alltagstauglichkeit.
Empfohlene Basisübungen:
Eine kontrollierte, technisch saubere Ausführung ist entscheidend. Unsere Therapeut:innen begleiten jede Einheit, korrigieren Haltung, Atmung und Belastungsaufbau – damit jede Wiederholung sicher und effektiv bleibt.
Viele Rückenschmerzpatient:innen trainieren „irgendetwas“ – doch ohne strukturierte Belastungssteuerung bleibt der Erfolg aus.
Ein evidenzbasiertes Training berücksichtigt:
Nur so lässt sich eine gezielte Anpassung von Muskeln, Faszien und neuronaler Kontrolle erreichen.
Regelmäßige Verlaufskontrollen und Kraftmessungen zeigen messbare Fortschritte – Motivation und Sicherheit steigen, Schmerzen sinken.
Wenn dein Rücken schmerzt, ist das kein Zeichen für Zerfall – sondern ein Hinweis, dass deine Muskulatur zu wenig belastbar ist.
Die Lösung liegt nicht in Schonung, Schmerzmitteln oder kurzfristiger Entlastung, sondern in einem strukturierten Aufbauprogramm.
Krafttraining ist Medizin – aber nur, wenn es individuell, dosiert und professionell begleitet wird.
Unser Ansatz bei Corposana verbindet Physiotherapie, Training und evidenzbasierte Betreuung.
Wir helfen dir, deinen Rücken wieder stark, belastbar und schmerzfrei zu machen – nachhaltig, nicht symptomorientiert.
Wenn du aktuell unter Rückenschmerzen leidest oder endlich eine langfristige Lösung suchst,
dann starte jetzt mit einer individuellen Rücken- und Kraftanalyse bei uns in Basel.
Unsere Therapeut:innen und Strength Coaches entwickeln dein persönliches Aufbauprogramm – Schritt für Schritt, wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Werde stärker statt schonen – für mehr Freiheit, Kraft und Vertrauen in deinen Körper.
– Coach Leon Anselmann