Fitnesstraining optimiert die Gesundheit

In den USA 2007 als Non-Profit Organisation gegründet, gibt es Exercise is Medicine in der Zwischenzeit in mehreren Ländern und Erdteilen. Hintergrund sind die rasant wachsenden Gesundheitsproblem durch Inaktivität. Moderate, regelmässige körperliche Aktivität hat positiven Einfluss auf die sogennanten Zivilisationskrankheiten wie Bluthochdruck und Diabetes Typ 2.

Was wäre wenn Training (Exercise,Bewegung, körperliche Aktivität) eine Pille wäre. Es wäre eine Wunderpille die gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes eingesetzt würde. Wir würden sie nehmen um Rückenschmerzen und Altersbeschwerden vorzubeugen. Sie würde bei Depressionen und Verhaltensproblemen in Schulen eingesetzt werden. Wenn es die Wirkung des Trainings in Pillenform geben würde, sie wäre unbezahlbar:

150 Minuten wöchentliches Fitnesstraining/ körperliche Aktivität führen zu einer Senkung:

Um circa 40 % von Herzerkrankungen und Bluthochdruck

des Herzinfarktrisiko um circa 27%

des Darmkrebsrisiko um etwa 60 %

das Risiko an Alzheimer zu erkranken, um circa 40 %

die Entstehung von Diabetes Typ II um 58 %

Fitnesstraining hilft bei Depressionen genau so gut wie ein Antidepressivum oder Verhaltenstherapie

Schlechte Fitness ist gesundheitlich schlimmer als leichtes Übergewicht …

Exercise is Medicine Fact Sheet